![]() www.lokalnachrichten.at |
Lokalnachrichten – was tut sich in meiner Region, in der ich lebe? Nachrichten und Veranstaltungen von/aus und für die Bevölkerung! www.amicas.at/15159.0.html |
![]() |
Hallo David!
Danke für die Info – das hilft mir auf jeden Fall in der Einschätzung.
Wir werden jetzt in nächster Zeit mit den Wordpress-Projekten mal einiges an Erfahrung machen, was Community-Tools und Content Einbringung betrifft.
Auch muss sich rausstellen, ob die Metagauss-Community-Funktionen ausreichen.
Deine Antwort ist ausführlich genug, dass ich weiß, was vorzubereiten ist, um, wenn wir das Projekt angehen, konkret werden zu können.
Rumprobieren und Testen läuft ohnehin schon.
Ein Wort zu den Themes:
Wir haben hier eine Pro-Lizenz erworben für https://www.themeinwp.com/plugin/ - da findet sich sicher etwas. Da sind einige Templates optimiert auf News-Portale.
https://www.themeinwp.com/theme/newsreaders-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/newscut-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/newsfor-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/newsrepublic-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/echo-magazine-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/extendednews-pro/
https://www.themeinwp.com/theme/newsfort-pro/
Ich hab gestern schon 3 davon installiert auf www.lokalnachrichten.at
Wobei immer die Frage der „Regionalität“ der Infos offen ist, wie man das abbildet.
Die Wordpress-Installation läuft ebenfalls schon – www.lokalnachrichten.at - und die 3 Metagauss-Produkte (Community, Veranstaltungskalender, Formulare) sind bzw. werden dort auch installiert.
Also wird es vorzugweise, denke ich aus heutiger Sicht
A) um das Know-How der richtigen Konfiguration der Wordpress-Installation in Abstimmung mit den nötigen Rechten gehen
B) der Einbindung der ev. noch nötigen Extensions bezüglich Benutzerrollen.
(Hier hast du sicher jede Menge Erfahrung von deinem aktuellen Medienhaus-Projekt)
Unser = mein Hauptproblem besteht darin, dass ich als „Online-Redakteur“ zu wenig Erfahrung mit Wordpress habe und die bestehenden Installationen nicht richtig „konfigurieren“ bzw. einrichten kann, inkl. der Plugins
Ich muss mich hier erst die nächsten Monate einlernen in der Praxis. Testportale habe ich genug eingerichtet.
Ich bin inzwischen ein Fan von „So einfach wie möglich, damit man auch mal günstig starten kann – wenns läuft, dann baut man es aus…“
Im Systemtest sollte folgendes möglich sein, anhand z. B. deines Festes, wo du den Kartenverkauf organisierst.
https://www.amicas.at/community/redaktions-team
So sollte es laufen.
Und nach dem selben System läuft es auf www.was-ist-wo-los.at
Und die Community-Funktion = die Profilpage brauchen wir, um den „Artikelersteller“ („Regionaut“) zu bewerben.
https://www.amicas.at/community/redaktions-team
Mich hat der Wunsch nach einer eigenen, einfachen Community-Extension im Typo3 noch nicht losgelassen – daher setzen wir jetzt mal diese nächsten Schritte:
https://www.amicas.at/community/pflichtenheft/projektstand
Hallo Gerhard,
grundsätzlich gilt:
Wordpress ist spezialisiert auf Blog-Posts.
Blog-Posts haben die folgenden grundsätzlichen Parameter:
Wenn ich das jetzt aus Sicht einer Newsplattform betrachte, dann könnte ich mir folgendes vorstellen:
Die Kernstruktur im Hintergrund ist hierbei somit eigentlich grundsätzlich recht gut gegeben.
Fragen/Punkte die hier aber grundsätzlich im Vorfeld geklärt werden müssen:
Wie einfach lässt sich so ein Nachrichtensystem wie https://www.meinbezirk.at/ auf Wordpress umsetzen, ohne dass es weiterer, umfangreicher Entwicklungsarbeit bedarf?
Hilft dir das etwas weiter in der Einschätzung?
Lieben Gruß - David
Hallo David!
In unserer Zeit als Standortleiter für den Internetauftritt der OÖ-Rundschau – in Zusammenarbeit mit Vorarlberg Online – www.vol.at haben wir die Domains
www.lokalnachrichten.at - (Eigenständige Wordpress-Installation)
www.was-ist-wo-los.at - (Eigenständige Wordpress-Installation)
erworben.
Es besteht heute noch immer die Idee, ein lokales Nachrichtensystem nach dem System der https://www.meinbezirk.at/ aufzubauen und zu betreiben.
www.amicas.at/lokalnachrichten
Die Einbringung des Contents läuft organisationsmäßig über die Community-Software - https://www.amicas.at/lokalnachrichten/redaktions-team
Die Kernfrage dabei ist, ob wir ein System der „Regionauten“ (Lokalredakteure) relativ einfach abbilden können, was die Einbringung des Contents und das Rechtesystem der Artikelfreischaltung betrifft.
Eine weitere Kernproblematik ist hier meist die „Regionalisierung“ der Inhalte.
David hat hier ein größeres Projekt für eine Medienanstalt auf Wordpress erfolgreich realisiert.
Kernfrage:
Wie einfach lässt sich so ein Nachrichtensystem wie https://www.meinbezirk.at/ auf Wordpress umsetzen, ohne dass es weiterer, umfangreicher Entwicklungsarbeit bedarf?
(= so dass es vorzugsweise nur „richtig konfiguriert“ werden müsste.)
lokalnachrichten - www.lokalnachrichten.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at